Safe Cut
Patentierte Lock-Wire-Technologie

Biopsat-Qualität
Probe ist nahezu frei von Berstungsartefakten

Schonende Entnahme
Hin- und Her-Bewegungen der Kanüle bleiben Patienten erspart

Einfaches Handling
Lock-Wire-Technologie vereinfacht die Probeentnahme
Safe Cut
Schonende Lock-Wire-Technologie
Wir haben die Lock-Wire-Technologie für eine besonders leichte und schonende Biopsat-Entnahme entwickelt. Der Lock-Wire wird im Anschluss an die Punktion in die Kanüle eingeführt und trennt durch zweimaliges Drehen um 360° die Probe vom Markraum vollständig. So bleiben dem Patienten Hin- und Her-Bewegungen der Kanüle zum Lösen des Biopsats erspart. Die Probe ist nahezu frei von Berstungsartefakten. Diese bemerkenswerten Eigenschaften bestätigt eine unabhängige Studie.
- Lock-Wire-Technologie
- Ergonomisch geformter Griff
- Hochwertige Edelstahlkanüle mit Diamantschliff
- Kanüle mit verjüngter Spitze
- Mandrin mit Trokarspitze
- Biopsatschieber mit Messfunktion, Einführhilfe und zusätzlicher Verschlussdeckel
- Luer-Lock Adapter
Gesamtnote 1 für Safe Cut und Bone Marrow
Experimentelle Studie zum Vergleich von Knochenmarkbiopsie-Systemen
Regelmäßig überzeugen unsere Produkte in unabhängigen Studien. In einer solchen Studie der Uniklinik Freiburg* erhielten die SOMATEX Knochenmarkbiopsie-Systeme Safe Cut und Bone Marrow als einzige von acht getesteten Instrumenten die Gesamtnote 1,0.
Ergebnisse Safe Cut und Bone Marrow
Ergonomie: Komfort und Kraftübertragung sehr gut
Stabilität der Nadel: sehr stabil
Zylinderentfernung: sehr leicht
Erforderliche Biopsieversuche: ein Versuch
Anteil an Berstungsartefakten: sehr gering
Histopathologische Qualität: sehr gut
*Quelle: Uhl, M., et al. „Die perkutane Knochenbiopsie: Experimentelle Studie zum Vergleich von Knochenbiopsiesystemen.“ Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie 147.03 (2009): 327-333.


Bestellinformation
Safe Cut
Artikelnr. 181130 / 11 Gauge / 3,0 mm Durchmesser / 100 mm Kanülenlänge
Artikelnr. 181140 / 8 Gauge / 4,0 mm Durchmesser / 100 mm Kanülenlänge
Artikelnr. 181145 / 8 Gauge / 4,0 mm Durchmesser / 150 mm Kanülenlänge

Biopsybell Srl
Via Aldo Manuzio, n. 24
41037 Mirandola MO, Italy
CE0123
Safe Cut, Bone Marrow und Aspi Cut vertrieben durch
SOMATEX Medical Technologies GmbH